Radtour: Köln interreligiös

Radtour: Köln interreligiös

Wann

24/08/2025    
14:00 - 19:00

Wo

Kreuzblume vor dem Dom
Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Thomas Bönig, 50667, Weltreise

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

In Köln lebt eine unglaubliche Vielfalt unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften. Machen Sie sich ihr eigenes Bild. Die Feiertage und Rituale, die Symbole und das Wissen über den Alltag sind unser Zugang zu tieferem Verständnis der kulturellen Hintergründe. Dom, Synagoge und Zentralmoschee prägen die moderne Skyline unserer Stadt. Bei der interreligiösen Radtour pilgern wir auf dem Rad zu verschiedenen Gebetshäusern kleiner Glaubensgemeinschaften, z.B. äthiopisch-, griechisch- oder syrisch-Orthodoxen, dem Hare Krishna Kloster, dem Aleviten-Cem, dem Hindutempel, die freie Moschee in der Tempelstrasse oder an einem Feiertag zum Sikh Gurdwara.

Reisedetails:
Treffpunkt: Kreuzblume zwischen Dom und Köln Tourismus
Strecke: etwa 20 km.
Dauer: etwa 5 Stunden.
Preis: 30 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25
Packliste: Auf dem Rad gibt es keine Kleiderordnung, doch in den religiösen Orten sollte die Kleidung Schultern und Knie überdecken. Da wir öfter die Schuhe ausziehen sind Sandalen oder Slip-Ons angenehm.
Kulinarik: Spirituell gereinigtes Essen erwartet sie optional am Ende der Tour.
Praktische Informationen zur Anreise mit der Bahn und dem Fahrrad, sowie zu Fahrradverleih finden Sie hier

 

interreligiöse Radtour

 

 

 

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.
×
Menü