Radtour „Weltreise“ für geschlossene Gruppen

Radtour "Weltreise" für geschlossene Gruppen

Wann

24/10/2036    
Ganztägig

Wo

Kreuzblume vor dem Dom
Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Thomas Bönig, 50667, Weltreise

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. Wir bieten ihnen bei dieser Radtour eine gute Auswahl spannender Erlebnisse und Erfahrungen. Nach vorheriger Absprache können besondere Interessen ihrer Gruppe berücksichtigt werden.

„Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus.“ DIE ZEIT
Besuch auf der Schäl Sick, marokkanischer Strasse, Hare-Krishna-Kloster, Kunst im Industriegelände und noch viel mehr.

Reisedetails:
Treffpunkt:Kreuzblume zwischen. Dom und Köln Tourismus
Strecke: ab 20 km.
Dauer: ab 5 Stunden.
Teilnehmerzahl (max.): 25

Kulinarik: bei einer Rast für den leckersten Minztee der Stadt ist auch Zeit für marokkanische Snacks und Speisen. You name it – we get it.
Praktische Informationen zur Anreise mit der Bahn und dem Fahrrad, sowie zu Fahrradverleih finden Sie hier

„LOGO_kulturkluengel“

 

 

 

 

Die Weltreise im Bonner Generalanzeiger

 

 

 

 

 

interreligiöse Radtour

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Orientreise Ehrenfeld: Safran & Sumach

Kulinarische Orientreise Ehrenfeld: Safran & Sumach

... mit Diana Zulfogari Orientalische Genussreise mit der persisch-stämmigen COSMO Moderatorin durch Kölns einst migrantisch-geprägtes, jetzt hippes Ehrenfeld. Hier zeigt sie ihr Veedel mit all seinen orientalischen, charmanten, leckersten Ecken und Kanten.
Kulturwanderung Iran

Kulturwanderung Iran

...mit Anahita Redisiu. Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Redisiu ( geb. Mehdipor).  
×
Menü